About the Book
WEGE ZUR SELBSTENTFALTUNG ist ein Handbuch zur Lebensberatung und ist in acht Etappen gegliedert, die die folgenden Bereiche behandeln. - Erste Etappe: Bildung von Autonomie, auch später im Leben, wenn die Kindheit es nicht möglich machte wegen mehr oder weniger stringenter Kodependenz mit einem Elternteil, oder emotionalem Missbrauch- Zweite EtappeBildung von Eigenmacht, welches die Macht nicht der Gesellschaft ist, sondern die (nicht-missbräuchliche) Macht des Selbstes oder der Seele. Eigenmacht ist natürlicherweise integrativ, nicht destruktiv.- Dritte EtappeIntegration unserer Emotionen, indem wir sie als ein System ansehen, in welchem alle Emotionen vernetzt sind einem kaleidoskopartigen energetischen Zusammenhang- Vierte EtappeErwachen und Heilung des inneren Kindes- Fünfte EtappeErweckung unserer ganz persönlichen Kreativität- Sechste EtappeErlangung von Positivität, Überwindung von Negativität- Siebte EtappeBildung von Selbstbewusstsein und Eigenliebe- Achte EtappeWeisheit durch Einsicht in unsere innere Yin-Yang Natur, die Tatsache, dass wir alle psychisch gesehen bisexuell und androgyn sindDer Trainingsbereich mit neun Arbeitsbögen rundet das Buch ab.Zielgruppen des Buches sind einerseits Professionelle, die eine Vision suchen für Persönlichkeitsentwicklung, also zum Beispiel H.R. Manager und Unternehmensberater, zum anderen aber auch Laien, die ihre beruflichen Chancen, ihr Selbstwertgefühl, und ihr kreatives Denkvermögen verbessern möchten.Die Originalität des Buches ist die Kombination zwischen Lebensberatung und wissenschaftlicher Forschung über Entwicklung der Persönlichkeit. Zum Wachsen der Persönlichkeit ist erforderlich, dass Menschen sich ihrer inneren Zustände, ihrer Gefühle und Gedanken, ihrer inneren Konflikte bewusst werden. Das ist es denn auch, was das vorliegende Buch leisten kann: dieses Bewusstsein zu erwecken, oder zu erhöhen.
About the Author :
PIERRE F. WALTER ist internationaler Anwalt, Forscher, Autor, Unternehmensberater und Confériencier. Nach seinen Rechtsstudien und einem Diplom in Europäischer Integration von Saarland Universität im Jahre 1982, promovierte er 1987 in Genf, Schweiz, im internationalen Recht (docteur en droit). Pierre F. Walter arbeitete auch als Forschungsassistent bei der Kanzlei Freshfields, Bruckhaus, Deringer, in Köln, 1983 und bei Rechtsanwälten Lalive in Genf, 1987. Seit 1994 arbeitet Pierre F. Walter als freier Unternehmensberater und Trainer für Regierungen und Unternehmen in Südostasien; er ist spezialisiert auf die Bereiche Führungstraining, Service-Training und Team-Zusammenarbeit, sowie die Bildung einer Unternehmenskultur. Daneben ist er auch Lebensberater und hat eine Methode für Eigentherapie entwickelt, die er 'Life Authoring' nennt. Er schreibt, unterrichtet und hält Workshops in englischer, deutscher und französischer Sprache und hat mehr als zehntausend Seiten geschrieben, die alle literarischen Gattungen umfassen, eingeschlossen Romane, Kurzgeschichten, Drehbücher, Essays, Selbsthilfe-Bücher, Monographien und extensive Buchrezensionen. Er ist auch Pianist und Komponist und hat 40 CDs mit seinen eigenen Jazz, New Age und Relaxationskompositionen realisiert. Seine professionellen Publikationen umfassen die Bereiche Völkerrecht, Zivilprozessrecht, Strafrecht, Holistische Wissenschaft, Psychologie, Permissive Erziehung, Shamanismus, Ökologie, Spiritualität, Quantenphysik, Systemtheorie, Naturheilung, Friedensforschung, Persönlichkeitswachstum, Selbsthilfe und Bewusstseinsforschung. 110 Buchrezensionen, vierzig Audiobücher und mehr als hundert Video-Präsentationen wurden in den Jahren 2005-2010 realisiert. Darüber hinaus ist Pierre F. Walter auch Herausgeber der 'Great Minds' Serie, die geniale Künstler, Autoren und Wissenschaftler von Leonardo da Vinci bis zu Fritjof Capra präsentiert, und ihre Werke bespricht. Pierre F. Walter veröffentlicht weltweit durch seine Firma Sirius-C Media Galaxy LLC in Delaware, welche literarische Publikationen unter dem Markenzeichen IPUBLICA und Audiobücher und Musik unter dem Markenzeichen Sirius-C Media (SCM) publiziert.