About the Book
Das historische Buch konnen zahlreiche Rechtschreibfehler, fehlende Texte, Bilder, oder einen Index. Kaufer konnen eine kostenlose gescannte Kopie des Originals (ohne Tippfehler) durch den Verlag. Nicht dargestellt. 1872 Auszug: ... Jfcader, I, 315; Mensel, VIII, 218. Im J. 1778 schrieb Leveling ein Promemoria uber den Leibarzt Sanftl, welcher die Blattern, an denen Kurfurst Max Joseph III starb, nicht erkannt hatte; s. Univ.-Bibl., Cod. Mscr. 475 fol., 8. 305. Nr. 231. Bousseau Gg. Ludw. Claudius, geb. 24. Sept. 1724 in Konigshofen, macht 1751 das Apotheker-Examen (Univ.-Bibl. a. a. 0. S. 201), 1754 Demonstrator der Chemie, 1772 Prof.; f 24. Jan. 1794. Pormaneder, S. 11, 18, 66, 72, 122, 148; Baader, I, 2, 187; Meusel, XI, 454. Nr. 232. Fischer Philipp, geb. 1. Mai 1744 in Horgertshausen, besucht die Universitaten zu Strassburg, Paris, Edinburgh, Oxford, Leyden, Utrecht, Koln, Mainz, Giessen, Gottingen; wird kurfurstlicher Leibarzt, 1782 als Professor designirt, 1789 wirklich aufgenommen, 1799 Emeritus; f 2. Aug. 1800. Niederhuber, Elogium piis manibus etc. Landsh. 1800. Meusel, III, 876; Permaneder, 8. 69 u. 122. Nr. 233. Steigenberger Gerhoh, geb. 20. Apr. 1741 in Peissenberg, 1758 Conventual in Polling, 1763--68 auf Beisen in Frankreich und Italien, 1773 Prof., 1777 zuruck in sein Kloster, 1781 an der Hofbibliothek zu Munchen; f 5. Aug. 1787. S. Univ.-Bibl., Cod. Mscr. 845, 4., f. 25--32. Baader, ' I, 2, 248; Meusel, XIII, 319; Fermaneder, S. 35 f. n. 38. Nr. 234. Helfenzrieder Joh., geb. 9. Dec. 1724 in Landsberg, 1745 Jesuit, 1758 Repetitor in Innsbruck, 1759 Prof. in Landsberg, 1760 in Freiburg i. d. Schw., 1763 in Ellwangen, 1765 in Dillingen, 1770 in Ingolstadt, 1781 ab nach Raitenhaslach; f im Marz 1803. Baader, I, 485; Schrank in Literaturzeit, f. kath. Rei. 1823, Nr. 75 f.; Poggendorf, Lex., I, 1054. Permaneder, S. 11, 18, 26, 38, 49, 61. Nr. 235. Gabler Mathias, geb. 24. Febr. 1736 in Spalt, wird...