About the Book
Dieser Inhalt ist eine Zusammensetzung von Artikeln aus der frei verfugbaren Wikipedia-Enzyklopadie. Seiten: 62. Kapitel: Mediziner der Antike, Empedokles, Marcus Terentius Varro, Asklepios, Temperamentenlehre, Humoralpathologie, Eudoxos von Knidos, Ktesias von Knidos, Altgriechische Medizin, Kindslagenhandschrift, Medizin des Altertums, Galenos, Alkmaion, Hippokrates von Kos, Askulapstab, Demokedes, Uroskopie, Pedanios Dioscurides, Cosmas und Damian, Sextus Empiricus, Byzantinische Medizin, Scribonius Largus, Enkoimesis, Diogenes von Apollonia, Oreibasios, Akumenos, Erasistratos, Corpus Medicorum Graecorum/Latinorum, Asklepieion von Kos, Aulus Cornelius Celsus, Facies hippocratica, Krateuas, Themison von Laodikeia, Asklepiades von Bithynien, Philistion von Lokroi, Gaius Stertinius Xenophon, Alexander von Tralleis, Herophilos von Chalkedon, Corpus Hippocraticum, Aretaios, Sostratos, Pneumatiker, Soranos von Ephesos, Praxagoras von Kos, Archiater, Caesarius von Nazianz, Nikandros aus Kolophon, Herakleides von Tarent, Uringlas, Kyraniden, Euphorbus, Agnodike, Apollonios von Kition, Apollodoros, Pelagonius, Menodotos von Nikomedeia, Audifax, Maruthas, Rufus von Ephesos, Stephanos, Abachum, Serapion von Alexandria, Anthimus, Abascantus, Antonius Musa, Diokles von Karystos, Asklepiaden, Mnesitheos von Athen, Kontagionisten, Philinos von Kos, Empiriker, Apsyrtos, Antyllos, Digestionslehre, Adamantios, Marinos, Medicus curat, natura sanat, Kleomenes. Auszug: Empedokles (griechisch; * um 495 v. Chr. in Akragas, dem heutigen Agrigent auf Sizilien; + um 435 v. Chr. wohl auf der Peloponnes) war ein antiker griechischer Philosoph (Vorsokratiker), Politiker, Redner und Dichter. Unklar ist, ob die Behauptungen zutreffen, wonach er sich auch als Arzt, Magier und Wahrsager betatigte. Zahlreiche Geschichten uber sein Leben und seinen Tod tragen legendenhafte Zuge. Als Politiker war er in seiner Heimatstadt Akragas umstritten und musste ins Exil gehen, aus dem er nicht...