About the Book
Dieser Inhalt ist eine Zusammensetzung von Artikeln aus der frei verfugbaren Wikipedia-Enzyklopadie. Seiten: 68. Nicht dargestellt. Kapitel: Alpenhutte (Schweiz), Herrenhaus in der Schweiz, Hotel in der Schweiz, Kloster in der Schweiz, Villa in der Schweiz, Kloster Mariazell-Wurmsbach, Wylihof, Wenkenhof, Gurnigelbad, Hospiz auf dem Grossen Sankt Bernhard, Villa Patumbah, Hotel Bellevue Palace, Kloster Rapperswil, Kloster St. Klara, Grand Hotel Chandolin, Villa Merian, Kloster Notkersegg, Sihlcity, Widder Hotel, Hotel Du Peyrou, Hotel Stern und Post, Kloster Fahr, Kloster Hermetschwil, Abtei Saint-Maurice, The Dolder Grand, Victoria-Jungfrau Grand Hotel & Spa, Baur au Lac, Villa Ehinger, Hotel Paxmontana, Mehrfamilienhauser Doldertal, Communaute de Grandchamp, Helmhaus, Schloss Sihlberg, Das Blaue und das Weisse Haus, Beau-Rivage, Hotel Krafft, Hotel Les Trois Rois, Villa Diodati, Villa Mooser-Nef, Hotel Florhof, Brunni, Schloss Wartegg, Villa Sunneschy, Abtei St. Lazarus, Stahlihaus, Cafe Spitz, Friedenskirche, Kartause La Valsainte, Kloster in der Au, Brisenhaus, Kloster Melchtal, Kloster Grimmenstein, Splendide Royale, Villa Favorita, Chalet, Kloster St. Andreas, Abtei Magerau, Villa Wesendonck, Hundsteinhutte, Kloster Wonnenstein, Villa Mettlen, Gubel, Gut Ralligen, Kloster Cazis, Campagne, Villa Rieter, Campagne Oberried, Sardonahutte, Simplon-Hospiz, Zun drei Bergen, Suworowhaus, Kloster Heiligkreuz. Auszug: Das Zisterzienserinnenkloster Mariazell-Wurmsbach liegt beim Dorf Bollingen am Ufer des Zurichsees in der Gemeinde Rapperswil-Jona im Kanton St. Gallen in der Schweiz. Es gehort zur Mehrerauer Kongregation. Neben dem eigentlichen Klosterbereich mit Kirche, Kreuzgang, Kapitelsaal, den klosterlichen Wohnbauten, einem Gastehaus sowie Friedhof und dem mit einer Mauer umgebenen Garten gehoren zum Komplex das Madcheninternat -Impulsschule Wurmsbach- sowie ein grosser Bauernhof und Scheunen. Die eigentlichen Klosterbauten stammen grosstenteils aus dem 17. Jah...