About the Book
Dieser Inhalt ist eine Zusammensetzung von Artikeln aus der frei verfugbaren Wikipedia-Enzyklopadie. Seiten: 23. Nicht dargestellt. Kapitel: Ongeim'l Tketau, Lake Kutubu, Tauposee, Lake Frome, Lake Pedder, Lake Tekapo, Lake Eyre, Lake Murray, Lake Annean, Lake Barlee, Lake Mackay, Lake Wakatipu, Lake Amadeus, Lake Te Anau, Lake Wanaka, Buada-Lagune, Lake Pukaki, Lake Rotorua, Lake Hawea, Lake Ohau, Champagne Pool, Moqua Well, Lake Hillier, Lake Manapouri, Lake Rotorangi, Lake Matheson, Lake Disappointment, Lake Placid, Lake George, Lake Mungo, Lake Wairarapa, Lake Rotoiti, Liste der Seen in Australien, Lake Torrens, Lake Rotoroa, Lake Gairdner, Lake Moore, Lake Cadibarrawirracanna, Lake Karapiro, Sentani, Great Moss Swamp, Lake Harris, Lake Hayes, Lake Alta, Lake Christabel, Lake Waikare, Lake Waikaremoana, Ngardok-See, Lake St. Clair, Lake Bennett, Lake Dora, Mavora Lakes, Lake Innes. Auszug: Der Ongeim'l Tketau, unter Tauchsportbegeisterten und in der popularwissenschaftlichen Presse auch Quallensee oder auch Jellyfish Lake genannt ist ein mariner See, der auf dem der Insel Koror vorgelagerten Eiland Eil Malk im sudpazifischen Inselstaat Palau liegt. Er ist durch das Massenvorkommen einer Unterart der scyphozoen Qualle Mastigias papua bekannt geworden. Es wurde berechnet, dass zu Spitzenzeiten bis etwa 30 Millionen Medusen den See bevolkern. Der See entstand vor etwa 12000 Jahren, als nach dem Ende der Eiszeit der Meeresspiegel anstieg. Durch die oberflachlich stark verkarsteten, miozanen Kalke der Insel drang Meerwasser in eine vom Meer isolierte Senke ein. Der Seespiegel stieg kontinuierlich, gekoppelt mit dem Meeresspiegelanstieg bis auf das heutige Niveau an. SchichtungsdiagrammDer Ongeim'l Tketau ist etwa 420 m lang und max. etwa 200 m breit. Er ist an seiner tiefsten Stelle in der westlichen Halfte des See etwas uber 30 m tief. Ein durch eine leichte Schwelle getrenntes, rundliches Becken in der ostlichen Halfte des Sees ist etwas uber 20 m tief. Der See...