About the Book
Dieser Inhalt ist eine Zusammensetzung von Artikeln aus der frei verfugbaren Wikipedia-Enzyklopadie. Seiten: 48. Nicht dargestellt. Kapitel: Friedhof in Dusseldorf, Kirchengebaude in Dusseldorf, Synagoge in Dusseldorf, Liste der Kirchen in Dusseldorf, Nordfriedhof, Golzheimer Friedhof, Stift Gerresheim, Friedenskirche, St. Gertrud, Alte Synagoge, Cellitinnenkloster Dusseldorf, Grosse Synagoge, Johanneskirche, Kreuzkirche, Auferstehungskirche, Kreuzherrenkirche, Gerresheimer Waldfriedhof, Alt St. Martin, Stoffeler Friedhof, Ehemaliges Dominikanerkloster, Synagogen in Dusseldorf, Friedhof Heerdt, Christus Konig, Loretokapelle, Sudfriedhof, Kartause Maria Hain, Neue Synagoge, Garnisonskirche Dusseldorf, Stammhauskirche Kaiserswerth, Matthaikirche, St. Benediktus, Berger Kirche, St. Maria Himmelfahrt, Friedhofshalle und Gedenkstatte der judischen Gemeinde, Dusseldorf, Christuskirche, St. Franziskus Xaverius, Rochuskapelle, Zionskirche, Immanuelkirche, Schlosskirche Eller, St. Reinold, Stadtkirche Kaiserswerth, Maria-Obhut-Kirche, Dietrich-Bonhoeffer-Kirche, Lutherkirche, Thomaskirche, Friedhof Unterrath, Jan-Wellem-Kapelle, Trinitatiskirche, St. Vinzenz, Petruskirche, Zum Heiligen Kreuz, Judischer Friedhof, Friedhof Hassels, Friedhofskapelle Dusseldorf-Gerresheim, Klarenbachkirche, Friedhof Itter, Klarissenkloster Dusseldorf, Dankeskirche, Anbetungskirche, Friedhof Hubbelrath. Auszug: Die nachstehende Liste enthalt die Kirchengebaude und -gemeinden in der Stadt Dusseldorf. Die romisch-katholischen Kirchen in Dusseldorf gehoren mit Ausnahme von Unterbach (Dekanat Hilden) zum Stadtdekanat Dusseldorf. Beide Dekanate sind dem Erzbistum Koln zugeordnet. Die Gemeinden und Kirchen der evangelischen Landeskirche gehoren zur Evangelischen Kirche im Rheinland. Sie bilden den Kirchenkreis Dusseldorf, zu dem auch die beiden evangelischen Kirchen in Meerbusch-Buderich gehoren. Auf der Bastionstrasse in der Carlstadt befindet sich das Haus der Kirche" mit der Verwaltung des Kirche.