About the Book
Dieser Inhalt ist eine Zusammensetzung von Artikeln aus der frei verfugbaren Wikipedia-Enzyklopadie. Seiten: 32. Nicht dargestellt. Kapitel: Bistum Palencia, Erzbistum Valladolid, Erzbistum Sevilla, Erzbistum Pamplona y Tudela, Spanisches Militarordinariat, Erzbistum Barcelona, Bistum Vitoria, Erzbistum Merida-Badajoz, Bistum Ciudad Real, Bistum Santander, Erzbistum Madrid, Erzbistum Santiago de Compostela, Bistum Jerez de la Frontera, Bistum Ibiza, Bistum Calahorra y La Calzada-Logrono, Erzbistum Toledo, Bistum Sant Feliu de Llobregat, Erzbistum Oviedo, Bistum San Sebastian, Erzbistum Valencia, Bistum Terrassa, Erzbistum Burgos, Bistum Barbastro-Monzon, Bistum Alcala de Henares, Bistum Astorga, Bistum Kanarische Inseln, Erzbistum Saragossa, Bistum San Cristobal de La Laguna o Tenerife, Bistum Vic, Bistum Huelva, Bistum Leon, Bistum Bilbao, Bistum Segorbe-Castellon de la Plana, Bistum Getafe, Erzbistum Tarragona, Bistum Cartagena, Bistum Teruel y Albarracin, Bistum Siguenza-Guadalajara, Bistum Coria-Caceres, Bistum Mondonedo-Ferrol, Bistum Tarazona, Bistum Tui-Vigo, Bistum Urgell, Bistum Albacete, Bistum Plasencia, Bistum Solsona, Bistum Jaca, Erzbistum Granada, Bistum Osma-Soria, Bistum Malaga, Bistum Salamanca, Bistum Huesca, Bistum Ciudad Rodrigo, Bistum Lleida, Bistum Cadiz y Ceuta, Bistum Orihuela-Alicante, Bistum Girona, Bistum Tortosa, Bistum Avila, Bistum Guadix, Bistum Lugo, Bistum Cordoba, Bistum Almeria, Bistum Segovia, Bistum Jaen, Bistum Zamora, Bistum Mallorca, Bistum Cuenca, Bistum Orense, Bistum Menorca, Patriarchat von Westindien. Auszug: Das Bistum Palencia (lat.: Dioecesis Palentinus) gehort mit den Bistumern Bilbao, Osma-Soria und Vitoria zur Kirchenprovinz Burgos. Es wurde bereits im 3. Jahrhundert gegrundet. Das Gebiet der Diozese deckt sich mit dem der Provinz Palencia und ist Teil der Autonomen Gemeinschaft Kastilien und Leon, (Spanien). Ihr Sitz befindet sich in Palencia, der Provinzhauptstadt. Gegrundet im 13. Jahrhundert, war ihre einf...