About the Book
Dieser Inhalt ist eine Zusammensetzung von Artikeln aus der frei verfugbaren Wikipedia-Enzyklopadie. Seiten: 207. Nicht dargestellt. Kapitel: Stephan von Garlande, Norbert von Xanten, Thomas Becket, Heinrich von Uppsala, Rainald von Dassel, Malachias, Dagobert von Pisa, Anselm von Canterbury, Otto von Freising, Siegfried I. von Anhalt, Wilhelm von Champeaux, Petrus Cellensis, Philipp I. von Heinsberg, Petrus Lombardus, Geoffrey von Monmouth, Balderich von Bourgueil, Otto von Bamberg, Walter von Pagliara, Heinrich Zdik, Ulrich I. von Kyburg-Dillingen, Wichmann von Seeburg, Johannes von Salisbury, Konrad I. von Wittelsbach, Oystein Erlendsson, Wilhelm von Tyrus, Arnold II. von Wied, Philipp von Dreux, Cellach Mac Aodh, Hartwig I. von Spanheim, Konrad von Querfurt, Albero von Montreuil, Gilbert von Poitiers, Vizelin, Heinrich Felix von Harburg, Adalbert I. von Saarbrucken, Adalbert III. von Bohmen, Theoger von Sankt Georgen, Hartmann von Brixen, Peter von Narbonne, Walter von Palermo, Albrecht II. von Cuyk, Hermann II. von Katzenelnbogen, Adolf I. von Altena, Maol Muire Ua Dunain, Berno, Arnold von Selenhofen, Christian I. von Buch, Hugh de Puiset, Andreas von Kuik, Urban IV., Friedrich von La Roche, Walter von Mortagne, Ruthard, Eirik Ivarsson, Balduin von Exeter, Reginbert von Hagenau, Roman I., Adelog von Hildesheim, Gottfried von Spitzenberg, Wolfger von Erla, Gerold von Oldenburg, Roger von Salisbury, Friedrich II. von Are, Egbert, Ranulf Flambard, Heraclius von Caesarea, Arnulf von Chocques, Eberhard von Biburg, Richard Palmer, Heinrich B etislav III., Albrecht I. von Lowen, Bernhard von Valence, Sigward von Minden, Nikolas Arnason, Heinrich II. von Werl, Gissur Isleifsson, Ludwig I. von Wippra, Adalgott, Romuald von Salerno, Embricho, Ehremar, Adalbero von Bremen, Konrad II. von Babenberg, Reginbert von Brixen, Konrad I. von Abensberg, Heinrich von Blois, Udo von Gleichen-Reinhausen, Adalbert von Pommern, Gerard von Rouen, Eberhard II. von Otelingen, Wilhelm...