About the Book
Dieser Inhalt ist eine Zusammensetzung von Artikeln aus der frei verfugbaren Wikipedia-Enzyklopadie. Seiten: 97. Nicht dargestellt. Kapitel: Absinth, Initiation, Japanische Teezeremonie, Seppuku, Duell, Ambarvalia, Orden und Ehrenzeichen, Fluchtafel, Bestattung, Mysterien von Eleusis, Schachten, Feuerlauf, Handauflegung, Geweihte Jungfrau, Pharmakos, Body-Suspension, Schwitzhutte, Barenkult, Ritterschlag, Zutrinken, Segnungsgottesdienst, Labrys, Bruderschaft trinken, Bohnenkonig, Deditio, Victor Turner, Brautraub, Totentaufe, Buphonia, Hanseln, Galloi, Schaukampf, Coramage, Trinkspiel, Ritualmord, Blutsbruderschaft, Weihe, Rituelle Reinheit, Friedenspfeife, Tarpejischer Fels, Knicks, Aquatortaufe, Yubitsume, Mutprobe, Verbeugung, Neptunfest, Poe Toaster, Prostratio, Buddhistisches Reuebekenntnis, Mehrfachbestattung, Ritualmagie, Sitzordnung, Schleiernahme, Pub-crawl, Misogi, Bora, Waschung, Lebensrute, Corteo. Auszug: Orden und Ehrenzeichen sind Auszeichnungen in Form tragbarer Abzeichen, die von staatlichen oder staatlich autorisierten Stellen, als Belohnung fur geleistete Dienste oder vorbildliches Verhalten verliehen werden, sowie um sich die Loyalitat der auszuzeichnenden Person zu sichern. Orden und Ehrenzeichen besitzen politischen Charakter, als Staatssymbole stehen sie unter dem besonderen Schutz des Staates, sie dienen seiner Selbstdarstellung und transportieren dessen Werte. Die zumeist offentlich und in feierlichem Rahmen vorgenommene Ehrung durch Orden, Ehrenzeichen oder Preise ist ein Akt der Wertsetzung und Wertpflege innerhalb der jeweiligen Gesellschaft, wobei die Werte zunachst bei der Stiftung und nochmals bei der konkreten Verleihung expliziert werden. Fruhe Formen geordneter Systeme tragbarer Auszeichnungen existierten bereits in der Antike, sie haben jedoch den Zusammenbruch des Imperium Romanum nicht uberdauert. Verdienstorden moderner Pragung gehen historisch auf die christlichen und weltlichen Ritterorden des Hochmittelalters zuruck. Die ...