About the Book
Dieser Inhalt ist eine Zusammensetzung von Artikeln aus der frei verfugbaren Wikipedia-Enzyklopadie. Seiten: 150. Nicht dargestellt. Kapitel: Regularer Ausdruck, Computerprogramm, Quelltext, Programmierer, Laufzeitumgebung, Debugger, Plattformunabhangigkeit, Umgebungsvariable, Aliasing, Patch, Nullwert, Stapelspeicher, Abbruchbedingung, Metasyntaktische Variable, Kompilierung, Liste von Hallo-Welt-Programmen/Programmiersprachen, Anti-Pattern, Ungarische Notation, Einruckungsstil, Zuweisungskompatibilitat, Zeiger, Nassi-Shneiderman-Diagramm, Programmierstil, Quine, Maximale Laufzeit, Refactoring, Crack, Visuelle Programmierung, Design by contract, Signal-Slot-Konzept, Polyglottes Programm, Fehlertoleranz, Entscheidungstabelle, SECD-Maschine, Magische Zahl, Windows Workflow Foundation, Internationale Informatik-Olympiade, Operatorrangfolge, Iteration, Lines of Code, Closure, DTrace, Selbstmodifizierender Code, Ereignis, Reflexion, Adele, Codewiederholung, Kopplung, Signatur, Escape-Sequenz, QuickHull, Gerrit, Werkstattprogrammierung, Paarprogrammierung, Validierung, Quelltextformatierung, Zentraleuropaische Informatik-Olympiade, Anweisung, Smell, Prozedurale Synthese, Endlosschleife, Hook, Sattigungsarithmetik, Nicht-blockierende Synchronisation, App Inventor, Opcode, Teile und herrsche, Continuation-passing style, Boilerplate, Softwareinterrupt, Namenskonvention, In-System-Programmierung, Dynamische Programmiersprache, Spaghetticode, Google Summer of Code, Mort, Elvis, Einstein, DLL-Injection, Persistenz, Krugle, Defensives Programmieren, Operatorassoziativitat, Referenzzahlung, Unterbrechungsroutine, Agentenorientierte Programmierung, Laufzeitfehler, Abstrakte Interpretation, Reddick-Namenskonvention, Baltische Informatik-Olympiade, Dynamische Typisierung, Programmiertrick, Thunk, Referenzielle Transparenz, Dienst, Ruckruffunktion, Dangling else, Uberschreiben, Clean Code, Systemprogrammierung, Currying, Zwischenstand, Cookie, Literal, Stacktrace, Modifizierbark...