About the Book
Dieser Inhalt ist eine Zusammensetzung von Artikeln aus der frei verfugbaren Wikipedia-Enzyklopadie. Seiten: 86. Nicht dargestellt. Kapitel: Piasten, Liste der Wappen der Szlachta, Haus Czartoryski, Weiher, Donhoff, Gorka, Spiczak Brzezi ski, Radolin, Fahrensbach, Opali ski, Jutrzenka, Wierzbicki, Unruh, Jagiellonen, Szembek, Hauke, Su kowski, Pogrell, Taube, Wysocza ski, Ostrorog, Abramowski, Gutowski, Pelchrzim, Sulima, Smuda, Gliszczy ski, Taczanowski, Zehmen, Dassanowsky, Anrep, Lisiewski, Magnat, Ledochowski, Georg Lisiewski, Kossakowski, Oppeln-Bronikowski, Zmijewski, Drygalski, Jaroszynski, Giedroy, Tyszkiewicz, Witkowitz, Rzewuski, Kostka, Kurnatowski, Kwilecki, Woroniecki, Bastian Brzezi ski, Lubomirski, Puzyna, Chodkiewicz, Raczy ski, Sanguszko, Suchodoletz, Jursitzky, T czy ski, Lewinski, Wroblewski, Zborowski, Dzia y ski, Sapieha, Rydzy ski, Drucki-Lubecki, De Ranitz, Suchodolski, Haus Zamoyski, Podbielski, Poniatowski, Odrow, Sobieski, Kmita, Firlej, Wielopolski, Zab ocki, Bia obrzeski, Pac, Leszczy ski, Branicki, Szyd owiecki, Zbaraski, Lisowski, Czetwerty ski, Sieniawski, Zas awski, Gaszto d, Tarnowski, Renard, Wi niowiecki, Holsza ski, Ossoli ski, Witowski, Kiszka, Lanckoro ski, Jab onowski, Koniecpolski, Krasi ski, o kiewski, Ole nicki, Pra mowski, Krasicki, aski, Lelewel. Auszug: Die Wappengemeinschaft ist eine Organisationsform des polnischen Adels. Mehrere Familien wurden unter einem Wappen vereint, wobei im Gegensatz zu schottischen Clans Blutverwandtschaft keine Voraussetzung war. Mitglieder in Wappengemeinschaften konnten nur Adelige werden, eine Familie konnte durchaus auch mehreren Wappengemeinschaften angehoren. Das polnische Wort fur Wappen, "Herb" bedeutet Erbe. Der Erhalt des Erbes (Besitzes) war in der polnischen Wappengemeinschaft das Hauptziel. Das polnische Wort Szlachta (poln. Sz = dt. Sch) heisst ubersetzt Adel (Wortherkunft wie im Deutschen) und bezeichnet den Adelsstand im Konigreich Polen, spater (bedingt durch die ..