About the Book
Dieser Inhalt ist eine Zusammensetzung von Artikeln aus der frei verfugbaren Wikipedia-Enzyklopadie. Seiten: 148. Nicht dargestellt. Kapitel: Halbwertszeit, Arzneimittel, Apotheker, Placebo, Liste von Intoxikationen und Antidota, Liste der unentbehrlichen Arzneimittel der Weltgesundheitsorganisation, Pharmaforschung, Pharmazeutische Biotechnologie, Nocebo-Effekt, Generikum, Notfall- und Katastrophenpharmazie, Pharmakokinetik, Medizinprodukt, Arzneimittelversandhandel in Deutschland, Herzglykoside, Medikamentenfalschung, Pharmaunternehmen, Biomarker, Pharmazeutische Technologie, Pharmapflanze, Sozialpharmazie, Pharmakoepidemiologie, Pharmazeutisch-technischer Assistent, Rote Liste, Arzneibuch, Pharmagrosshandel, Pfizer Forschungspreis, Einwegprozesslosung, Adjuvans, Pharmazeutisch-kaufmannischer Angestellter, Krankenhausapotheke, Europaische Arzneimittelagentur, Arzneistoff, Adexa, Psychopharmakon, Biopharmazeutikum, E-Pedigree, Bundesinstitut fur Arzneimittel und Medizinprodukte, Unentbehrliche Arzneimittel, Pharmaberater, Nichtsteroidales Antirheumatikum, Clinlife, Apothekennotdienst, Apothekerassistent, Offizin, Patientenindividuelle Arzneimittelverblisterung, Prodrug, Pharmakant, Pharmazentralnummer, Phytopharmakon, Amtsapotheker, Verband Angestellter Apotheker Osterreichs, Bundesverband Deutscher Krankenhausapotheker, Biopharmazeutisches Klassifizierungssystem, Handelsname, Aut idem, Apotheken Umschau, Apothekerkammer, Biowaiver, Arzneimittelfieber, Irish Medicines Board, Gabriele Reich, Antitussivum, Internationaler Freiname, Warmepflaster, Quantitative Struktur-Wirkungs-Beziehung, CHEManager, Pharmareferent, Nasenspray, Ringerlosung, Apothekenpersonal, Georg Dragendorff, Pharmazeutische Chemie, Bioanalytik, Verband forschender Arzneimittelhersteller, Antivenin, Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller, Doktor der Pharmazie, Clinical Trial Management System, Pharmaziepraktikant, Hermann Spirgatis, Robert-Koch-Award, Deutscher Apothekerverband, Pharmaceutica..