About the Book
Dieser Inhalt ist eine Zusammensetzung von Artikeln aus der frei verfugbaren Wikipedia-Enzyklopadie. Seiten: 68. Nicht dargestellt. Kapitel: Swakopmund, Windhoek, Grootfontein, Luderitz, Walvis Bay, Rundu, Tsumeb, Nkurenkuru, Liste von Ortschaften in Namibia, Gobabis, Gibeon, Keetmanshoop, Katima Mulilo, Okahandja, Rehoboth, Oshikango, Oshakati, Otjimbingwe, Omaruru, Otjiwarongo, Outjo, Wlotzkasbaken, Grunau, Ondangwa, Liste von Ortsbezeichnungen in verschiedenen Sprachen Namibias, Mariental, Henties Bay, Karasburg, Opuwo, Otavi, Aus, Khorixas, Ongwediva, Oranjemund, Bethanien, Karibib, Okakarara, Warmbad, Rosh Pinah, Okahao, Arandis, Usakos, Berseba, Witvlei, Ruacana, Eenhana, Maltahohe, Outapi, Aranos, Omuthiya, Solitaire, Tsandi, Gochas, Kalkrand, Koes, Seeheim, Helao Nafidi, Hoachanas, Kamanjab, Aroab, Noordoewer, Stampriet, Uis, Schuckmannsburg, Ogongo, Tses, Olukonda, Kalkfeld, Leonardville, Omitara, Otjikondo, Andara, Oshikuku, Kombat, Shambyu, Helmeringhausen, Kongola, Elim, Onesi, Sesfontein, Terrace Bay, Okalongo, Aminuis, Ndiyona, Sibinda, Nyangana, Tsumkwe, Kahenge, Mukwe, Mpungu, Asab, Bukalo, Ariamsvlei, Okongo, Oshivelo, Otjombinde, Guinas, Nakop, Epupa, Omuntele, Torra Bay, Oniipa, Dolfynstrand, Okatana, Otjinene, Buitepos, Ngoma, Ongenga, Ompundja, Epembe, Wilhelmstal, Brakwater, Narubis, Steinhausen, Kapako, Fransfontein, Linyanti, Bagani, Kabbe, Dordabis, Daures. Auszug: Windhoek (deutsch auch Windhuk) ist Hauptstadt sowie wirtschaftliches und politisches Zentrum von Namibia. Die Stadt liegt im Windhoeker Becken, dem annahernd geographischen Mittelpunkt des Landes, eingefasst zwischen Erosbergen im Osten, Auasbergen im Suden und Khomashochland im Westen und Norden. Windhoek wurde 1840 erstmals urkundlich erwahnt und 1890 als moderne Stadt gegrundet. Windhoek hat heute etwa 450.000 Einwohner, bei einem jahrlichen Bevolkerungszuwachs von etwa 4,5 %. Der Name Windhoek ist Afrikaans und leitet sich von Windecke" oder windige Ecke" ab; der Khoekh...