About the Book
Dieser Inhalt ist eine Zusammensetzung von Artikeln aus der frei verfugbaren Wikipedia-Enzyklopadie. Seiten: 35. Nicht dargestellt. Kapitel: Bauwerk in den Nordwest-Territorien, Geographie (Nordwest-Territorien), National Historic Site of Canada (Nordwest-Territorien), Politik (Nordwest-Territorien), Religion (Nordwest-Territorien), Verkehr (Nordwest-Territorien), Vizegouverneur (Nordwest-Territorien vor 1905), Wirtschaft (Nordwest-Territorien), Edgar Dewdney, Adams George Archibald, Canadian North, Alexander Morris, Liste der kanadischen Senatoren aus den Territorien, William McDougall, David Laird, Air North, Air Tindi, Nahanni National Park Reserve, Amedee Forget, Inuvik Satellite Station, Pingo National Landmark, Bistum Mackenzie-Fort Smith, Buffalo Airways, Nordwestliches Territorium, Aulavik-Nationalpark, Ekati-Diamantenmine, Dempster Highway, Diavik-Diamantenmine, Flagge der Nordwest-Territorien, Inuvik Region, Keewatin-Distrikt, Fort McPherson, Giant-Mine, McClure Strait, Parry Channel, Liste der Vizegouverneure der Nordwest-Territorien, Behchoko, North-Wright Airways, Liste der National Historic Sites of Canada, Mackenzie Mountains, Tuktut-Nogait-Nationalpark, Prince of Wales Strait, Franklin-Distrikt, Richardson Mountains, Aklak Air, Snap-Lake-Diamantenmine, Wappen der Nordwest-Territorien, Viscount-Melville-Sund, Fort Simpson, Fort Smith Region, Amundsen-Golf, Stikine-Territorium, North Slave Region, McClintock-Kanal, Tibbitt to Contwoyto Winter Road, Foxe-Kanal, Liard Highway, Dehcho Region, Canol Road, Mount Nirvana, South Slave Region, Sahtu Region, Ingraham Trail, Parry-Halbinsel. Auszug: Die Nordwest-Territorien (engl. Northwest Territories (), frz. Territoires du Nord-Ouest) sind ein Territorium im Norden Kanadas. Hauptstadt ist Yellowknife. Im Jahr 2006 lebten auf einer Flache von 1.346.106 km 41.464 Menschen. Davon zahlten sich 20.635 zu den Ureinwohnern, also Inuit, Metis oder First Nations, wie die Indianer in Kanada genannt werden. Letzter...