About the Book
Dieser Inhalt ist eine Zusammensetzung von Artikeln aus der frei verfugbaren Wikipedia-Enzyklopadie. Seiten: 62. Nicht dargestellt. Kapitel: Liste der Schutzgebiete in Vorarlberg, Teufelstein, Liste der Naturschutzgebiete in Oberosterreich, Lainzer Tiergarten, See Eben, Liste der Naturschutzgebiete in Niederosterreich, Gmoser Moor, Liste der Naturschutzgebiete in Tirol, Liste der Naturschutzgebiete im Burgenland, Kaisergebirge, Rheindelta, Unterer Inn, Liste der Naturschutzgebiete in Karnten, Lobau, Traunstein, Biospharenpark Wienerwald, Filzmoos, Martinswand, Tiroler Lechtal, Naturschutzgebiet Vilsalpsee, Sablatnigmoor, Arnspitzgruppe, Wurzeralm, Lafnitz, Almsee, Worth, Langbathseen, Spintik-Teiche, Grunsee, Rothwald, Weikendorfer Remise, Hollerersee, Gurkursprung, Stockerauer Au, Jeserzer See, Tanner Moor, Grossedlinger Teich, Strussnigteich, Hallegger Teiche, Odseen, Maurer Wald, Naturpark Falkenstein, Offensee, Horfeld, Neydhartinger Moor, Irrsee, Hoflein-Moor, Flattnitzbach-Hochmoor, Turkenmoos, Mussen, Auenmoos, Ehrentaler Berg, Gutenbach, Finkensteiner Moor, Spitalsberg, Guntschacher Au, Egelsee, Koaserin, Wildalpener Salzatal. Auszug: Diese Liste enthalt die Schutzgebiete nach 26 des Vorarlberger Gesetzes uber Naturschutz und Landschaftsentwicklung. Der Begriff umfasst Naturschutzgebiete, Landschaftsschutzgebiete, Pflanzenschutzgebiete und Ruhezonen.Nach Gesetz gehoren dazu auch geschutzte Landschaftsteile (GLT) und Europaschutzgebiete (Natura 2000-Gebiete), diese finden sich in: Das Vorarlberger Naturschutzrecht unterscheidet die sonst in Osterreich ublichen Schutzgebiets-Klassen nicht. Der allgemeine Typus des Schutzgebiets ist im neuen Gesetz uber Naturschutz und Landschaftsentwicklung (GNL) von 1997 dargelegt: Die Landesregierung kann durch Verordnung Vorschriften uber den Schutz bestimmter, genau abgegrenzter Gebiete erlassen, wenn ein besonderer Schutz der Natur oder einzelner ihrer Teile sowie der Landschaft in diesen Gebieten aufgrund ihrer Bede.