About the Book
Dieser Inhalt ist eine Zusammensetzung von Artikeln aus der frei verfugbaren Wikipedia-Enzyklopadie. Seiten: 63. Nicht dargestellt. Kapitel: Islamische Geschichtsschreibung, Byzantinische Geschichtsschreibung, Transnationale Geschichte, Kriminalgeschichte des Christentums, Historie, Niederrheinischer Trojamythos, Geschichtsfalschung, Die Geheime Geschichte der Mongolen, Mundliche Uberlieferung, Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg, Glorifizierung, Sagakritik, Geschichtsatlas, Der Grosse Ploetz, Grandes Chroniques de France, Origo gentis, Vojtech Zamarovsky, Annalen, Ortsgeschichte, Metabiographie, Urtext, Metzer Annalen, Paderborner Epos, Histoire/Geschichte, Wallenstein. Sein Leben erzahlt von Golo Mann, Anonymus von Herrieden, Annales Fuldenses, Katholikenhetze, Annales regni Francorum, Unternehmensgeschichte, Chronik der Speerdienststellen, Gesta sanctorum patrum Fontanellensium, Putzger historischer Weltatlas, Annalen von St. Bertin, Toma Pe ina z echorodu, Gyorgy Pray, Leipziger Weltchronik, Steterburger Annalen, Quedlinburger Annalen, De rebus Hispaniae, Lorscher Annalen, Gunsho Ruij, Kleine Lorscher Frankenchronik, Bischofschronik, Chronica Naierensis, Nationalgeschichte, Geschichtskarte, Annalen von Niederaltaich, Chronica Boemorum, Zeitleiste, Proklamation, Annales Xantenses, Dschami' at-tawarich, Annales Welfici, Vormoderne, Historische Belletristik, Senshi S sho, Diskursgeschichtsschreibung, Schriftliche Uberlieferung, Zeitstrahl, Glas-Palast-Chronik, Naometria. Auszug: Fur Geschichte bzw. Geschichtsschreibung steht im Arabischen der Begriff arabisch, DMG . Er ist als Verbalsubstantiv aus dem Verb arracha / / datieren, etw. mit einem Datum versehen' abgeleitet. Die Etymologie des Wortes in dieser Bedeutung ist nicht geklart. Franz Rosenthal geht von einem moglichen sudarabischen Ursprung des Begriffes aus: w-r- (Mond, Monat) und tawr in der Bedeutung von Bestimmung der Zeit - Datierung - aufgrund der Beobachtung des Mondes. Die ar..