About the Book
Dieser Inhalt ist eine Zusammensetzung von Artikeln aus der frei verfugbaren Wikipedia-Enzyklopadie. Seiten: 153. Nicht dargestellt. Kapitel: Murnau am Staffelsee, Oberstaufen, Garmisch-Partenkirchen, Bad Konigshofen im Grabfeld, Bad Kissingen, Bad Reichenhall, Bad Tolz, Treuchtlingen, Fussen, Zwiesel, Oberstdorf, Bad Bruckenau, Bad Neustadt an der Saale, Bad Aibling, Bad Griesbach im Rottal, Pfronten, Kiefersfelden, Ramsau bei Berchtesgaden, Bad Rodach, Staatsbad Bruckenau, Bad Kotzting, Bad Steben, Bad Berneck im Fichtelgebirge, Bad Hindelang, Bad Windsheim, Ottobeuren, Bad Abbach, Scheidegg, Rottach-Egern, Prien am Chiemsee, Bodenmais, Bad Gronenbach, Bad Bocklet, Bad Feilnbach, Bad Worishofen, Bad Birnbach, Schwangau, Lam, Tegernsee, Bad Heilbrunn, Nesselwang, Bad Endorf, Siegsdorf, Schonau am Konigssee, Bad Fussing, Kreuth, Bad Gogging, Ostheim vor der Rhon, Bischofsgrun, Bad Wiessee, Bad Kohlgrub, Bad Hohenstadt, Falkenstein, Oy-Mittelberg, Bad Alexandersbad, Bad Oberdorf, Sibyllenbad, Krumbad, Marktschellenberg, Bad Bayersoien, Bayrischzell, Eisenarzt, Kellberg, Bad Sulz, Baderland Bayerische Rhon, Hammer, Bad Faulenbach. Auszug: Bad Kissingen - Wikipediaa.new, #quickbar a.new/* cache key: dewiki: resourceloader: filter: minify-css:5: f2a9127573a22335c2a9102b208c73e7 */ Bad Kissingen Bad Kissingen (um 1900) Marktplatz mit dem alten Rathaus (2007) Burgruine Botenlauben oberhalb der Kurstadt (2007) (Stand: 1. Januar 2011) Bedingt durch die Saale, den Bad Kissinger Mischwald und die Lage im Windschatten der Rhon ist das Bad Kissinger Klima sommerkuhl und mild. Die sudlich der Rhon gelegene Kurstadt wird von der Frankischen Saale durchflossen. Die Grosse Kreisstadt Bad Kissingen gehort grossteils zur Haupteinheit Sudrhon, der sudostliche Rest zur Wern-Lauer-Platte. In vorgeschichtlicher Zeit wurde der Bad Kissinger Raum in nur sehr begrenztem Umfang besiedelt. Die Positio.