About the Book
Dieser Inhalt ist eine Zusammensetzung von Artikeln aus der frei verfugbaren Wikipedia-Enzyklopadie. Seiten: 61. Nicht dargestellt. Kapitel: Deutsche Kustengewasser, Kuste in Frankreich, Kuste in Spanien, Stettiner Haff, Peenestrom, Wattenmeer, Fehmarnsund, Waterkant, Fehmarnbelt, Unterelbe, Zeittafel zur geschichtlichen Entwicklung der Unterelbregion, Costa Brava, Niederelbe, Sunset Coast, Suderelbe, Costa Blanca, Cote d'Azur, EUCC - Die Kusten Union Deutschland, Liste der spanischen Kusten, Wild Coast, Costa del Sol, Kohlbrand, Forde, Norderelbe, Sanriku-Kuste, Sunshine Coast, Chesil Beach, Strelasund, Costa Verde, Kustenstreifen, Bodden, Costa Vasca, Ria, Amalfikuste, Costa de la Luz, Costa da Morte, Sprockholz, Costa Tropical, Costa del Garraf, Cote de Granit Rose, Costa del Maresme, Rias Baixas, National Seashore, Bucht von Monsul, Rethe, Meeresgewasser im Volkerrecht, Rias Altas, Alabasterkuste, Costa Daurada, Costa de Oro, Pampelonne, Grande-Cote, Cote d'Argent, Costa del Azahar, Prinzessin-Martha-Kuste, Rassower Strom, Sabrina-Kuste, Costa Calida, Costa de Almeria, Cote d'Opale, Prinz-Harald-Kuste, Caird-Kuste, Petite-Cote, Kronprinz-Olav-Kuste, Lars-Christensen-Kuste, Finschkuste, Cote d'Emeraude. Auszug: Das Wattenmeer der Nordsee ist eine im Wirkungsbereich der Gezeiten liegende, etwa 9000 km grosse, 450 Kilometer lange und bis zu 40 Kilometer breite Landschaft zwischen Blavandshuk, Danemark, im Nordosten und Den Helder, Niederlande, im Sudwesten. Den bei Niedrigwasser freiliegenden Grund der Nordsee bezeichnet man als Watt. Es handelt sich dabei um das grosste Wattenmeer der Welt. Das Watt wird zweimal am Tag wahrend des Hochwassers uberflutet und fallt bei Niedrigwasser wieder trocken, wobei das Wasser oft durch tiefe Strome (Priele) abfliesst. Der zeitliche Abstand zwischen einem Hochwasser und einem Niedrigwasser betragt durchschnittlich sechs Stunden und zwolf Minuten. Das vor etwa 7500 Jahren entstandene Wattenmeer hat eine der hochsten Primarprod