About the Book
Dieser Inhalt ist eine Zusammensetzung von Artikeln aus der frei verfugbaren Wikipedia-Enzyklopadie. Seiten: 41. Nicht dargestellt. Kapitel: Berg im Tschad, Fluss im Tschad, Nationalpark im Tschad, Ort im Tschad, Region im Tschad, See im Tschad, Tibesti, Tschadbecken, Sahelzone, Verwaltungsgliederung des Tschad, Tschadsee, Liste der Stadte im Tschad, N'Djamena, Logone, Bahr Aouk, Schari, Salamat, Nationalpark Zakouma, Abeche, Ouham, Borkou-Ennedi-Tibesti, Pende, Yoa-See, Emi Koussi, Aouzou-Streifen, Seen von Ounianga, Nationalpark Manda, Bongor, Mayo Kebbi, Trou au Natron, Bodele-Depression, Logone Oriental, Wadai, Fitri-See, Massenya, Naturschutzgebiet Ouadi Rime-Ouadi Achim, Chari-Baguirmi, Fada Archei, Ennedi-Massiv, Aorounga, Faya-Largeau, Moyen-Chari, Mega-Tschad, Lere, Logone Occidental, Batha, Nana Barya, Doba, Wadi Howar, Mare de Zoui, Mayo-Kebbi Ouest, Wildtierreservat Binder-Lere, Lac, Kanem, Iro-See, Tandjile, Mayo-Kebbi Est, Am Timan, Wadi Fira, Mandoul, Sarh, Tarso Tousside, Lere-See, Trene-See, Fianga-See, Tarso Voon, Teli-See, Guera, Moundou, Mare de Tizi, Hadjer-Lamis, Katam-See, Gweni-Fada, Ouara, Erdi-Ma, ISO 3166-2: TD, Tarso Toh, Bardai, Mongo, Bol, Massaguet, Kelo. Auszug: Als Tschadbecken, auch Tschadseebecken genannt, bezeichnet man eine tiefgelegene, vom Zentrum in allen Richtungen allmahlich ansteigende Ebene in Zentralafrika. Von dem des Umweltprogramms der Vereinten Nationen, kurz UNEP, angeschlossenen Abteilung zur Globalen Internationalen Gewasserbewertung, kurz GIWA, wird die Region des Tschadbeckens als GIWA-Region Nr. 43 gefuhrt. Das wichtigste geophysikalische Element des Tschadbeckens ist der Tschadsee, er bestimmte seit Jahrtausenden die Entwicklung von Menschen, Flora und Fauna in dieser Region. Als Wasserreservoir zwischen Wuste und Savanne hat der Tschadsee seit undenklichen Zeiten bis in die Gegenwart zahlreiche Immigranten, Forscher und Abenteurer angezogen. Das jahrliche Schwanken des Wasserpegels und die Flut, die mit die...