About the Book
Dieser Inhalt ist eine Zusammensetzung von Artikeln aus der frei verfugbaren Wikipedia-Enzyklopadie. Seiten: 30. Nicht dargestellt. Kapitel: Antwerpen, Mechelen, Mol, Lier, Turnhout, Geel, Zwijndrecht, Brasschaat, Herentals, Hoogstraten, Bornem, Baarle-Hertog, Lille, Essen, Westerlo, Mortsel, Puurs, Sint-Katelijne-Waver, Heist-op-den-Berg, Balen, Nijlen, Arendonk, Brecht, Grobbendonk, Bonheiden, Zoersel, Stabroek, Herselt, Wuustwezel, Ravels, Willebroek, Kasterlee, Vosselaar, Rijkevorsel, Ranst, Herenthout, Zandhoven, Berlaar, Edegem, Vorselaar, Putte, Niel, Hulshout, Olen, Meerhout, Laakdal, Schelle, Lint, Kontich, Kalmthout, Boom, Schoten, Borsbeek, Retie, Schilde, Merksplas, Malle, Hemiksem, Wijnegem, Rumst, Wommelgem, Aartselaar, Duffel, Kapellen, Oud-Turnhout, Beerse, Dessel, Boechout, Sint-Amands. Auszug: Antwerpen (veraltet deutsch: Antorf oder Antorff, franz.: Anvers) ist eine Hafenstadt in Belgien und Hauptstadt der Provinz Antwerpen. Die Stadt liegt im Norden Belgiens in der Region Flandern und ist mit 472.071 Einwohnern (2008) die grosste Stadtgemeinde des Landes. Die Stadtregion Antwerpen ist nach der Region Brussel die grosste in Belgien. Von grosser internationaler Bedeutung ist Antwerpen durch seinen Seehafen, den zweitgrossten Europas, sowie als weltweit wichtigstes Zentrum fur die Verarbeitung und den Handel von Diamanten. Antwerpen war im 15. und 16. Jahrhundert eine der grossten Stadte der Welt, zeitweise die wichtigste Handelsmetropole Europas und als bedeutendes kulturelles Zentrum Wirkungsstatte von Kunstlern wie Rubens. Antwerpen war Austragungsort der Olympischen Sommerspiele 1920 und Kulturhauptstadt Europas 1993. Das Druckereimuseum Plantin-Moretus und der Turm der Liebfrauenkathedrale gehoren zum UNESCO-Welterbe. Antwerpen liegt an der Schelde, 88 km vor ihrer Mundung in die Nordsee. Der Fluss weitet sich im Stadtgebiet zu einer breiten, von Seeschiffen befahrbaren Trichtermundung auf, die uber den Meeresarm Westerschelde zur Nordsee fuh