About the Book
Dieser Inhalt ist eine Zusammensetzung von Artikeln aus der frei verfugbaren Wikipedia-Enzyklopadie. Seiten: 43. Nicht dargestellt. Kapitel: Historische Partei (Finnland), Mitglied der Finnischen Zentrumspartei, Mitglied der Kommunistischen Partei Finnlands, Mitglied der Nationalen Sammlungspartei (Finnland), Mitglied der Wahren Finnen, Mitglied des Grunen Bundes, Mitglied des Linksbundnisses (Finnland), Lauri Ingman, Finnische Zentrumspartei, Schwedische Volkspartei, Finnische Christdemokraten, Perussuomalaiset, Urho Kekkonen, Vasemmistoliitto, Matti Vanhanen, Pehr Evind Svinhufvud, Paavo Vayrynen, Tony Halme, Otto Wille Kuusinen, Edwin Linkomies, Demokratische Union des Finnischen Volkes, Sozialdemokratische Partei Finnlands, Aarne Saarinen, Gruner Bund, Piraattipuolue, Johannes Virolainen, Heidi Hautala, Claes Andersson, Timo Soini, Lasse Viren, Nationale Sammlungspartei, Ilkka Kanerva, Arvo Tuominen, Mari Kiviniemi, Antti Tulenheimo, Suomen Kommunistinen Puolue, Alexander Stubb, Marjo Matikainen-Kallstrom, Vieno Sukselainen, Ari Vatanen, Harri Holkeri, Markku Uusipaavalniemi, Vaterlandische Volksbewegung, Lauri Kristian Relander, Mika Kojonkoski, Anneli Jaatteenmaki, Sakari Tuomioja, Satu Hassi, Sozialdemokratischer Bund der Arbeiter- und Kleinbauernschaft, Martti Miettunen, Esko Aho, Suomen maaseudun puolue, Eino Rahja, Kyosti Kallio, Demokratische Alternative, Sauli Niinisto, Arvo Aalto, Pekka Haavisto, Jyrki Katainen, Kullervo Manner, Ahti Karjalainen, Tuija Brax, Armas Aikia, Eino Uusitalo, Ville Itala, Osmo Soininvaara, Oras Tynkkynen, Anni Sinnemaki, Tarja Cronberg, Paavo Arhinmaki, Seniorenpartei Finnlands. Auszug: Die finnische Zentrumspartei (finnisch, abgekurzt Kesk.; schwedisch ), bis 1965 Landbund (finn.; schwed. ) ist eine bauerlich-liberale Zentrumspartei in Finnland. Sie ist Mitglied in der Europaischen Liberalen, Demokratischen und Reformpartei (ELDR), der europaischen Vereinigung der liberalen Parteien. Der Landbund wurde 1906 gegrundet, u...