About the Book
Dieser Inhalt ist eine Zusammensetzung von Artikeln aus der frei verfugbaren Wikipedia-Enzyklopadie. Seiten: 41. Nicht dargestellt. Kapitel: Beichuan, Tianzhu, Oroqenisches Autonomes Banner, Barkol, Xunhua, Muli, Taxkorgan, Subei, Aksay, Yanqi, Minhe, Shilin, Henan, Weixi, Huzhu, Hualong, Yulong, Yitong, Autonomes Banner der Ewenken, Weining, Fuxin, Gongcheng, Lianshan, Menyuan, Lancang, Mori, Cangyuan, Xiuyan, Ninglang, Menglian, Liannan, Mojiang, Yuanjiang, Guanling, Fengning, Jinping, Gengma, Weishan, Jinggu, Jingdong, Songtao, Longsheng, Luquan, Xinping, Zhenyuan, Sandu, Changyang, Gongshan, Pingbian, Ning'er, Ruyuan, Shuangjiang, Yangbi, Daozhen, Jiangcheng, Qiongzhong, Wuchuan, Harqin Linker Flugel, Qapqal, Baoting, Kuandian, Xinbin, Sanjiang, Qingyuan, Lingshui, Ebian, Eshan, Hekou, Huanren, Hoboksar, Lanping, Du'an, Sunan, Changbai, Nanjian, Jinxiu, Yuping, Dahua, Xiushan, Bama, Zhangjiachuan, Longlin, Ziyun, Yanhe, Luocheng, Mayang, Xundian, Yinjiang, Ximeng, Mabian, Jianghua, Pengshui, Luxi, Jishishan, Autonomer Kreis der Dongxiang, Vorderer Gorlos, Chengbu, Youyang, Baisha, Ledong, Changjiang, Shizhu, Weichang, Benxi, Dachang, Morin Dawa, Rongshui, Zhenning, Zhijiang, Jingzhou, Dorbod, Huanjiang, Fuchuan, Tongdao, Jingning, Mengcun, Qinglong, Wufeng, Xinhuang, Kuancheng. Auszug: Der Autonome Kreis Beichuan der Qiang (chinesisch B ichu n Qi ngzu zizhixian) ist ein autonomer Kreis der Qiang in der chinesischen Provinz Sichuan. Er gehort zum Verwaltungsgebiet der bezirksfreien Stadt Mianyang. Er hat eine Flache von 2867,83 Quadratkilometern und zahlt 160.000 Einwohner (2004). Regierungssitz ist die Grossgemeinde Qushan (chinesisch Qushan zhen). Das Volk der Qiang lebt in Sichuan ansonsten hauptsachlich in den Kreisen Mao, Wenchuan, Li, Heishui und Sungqu (Songpan), die alle zu dem Autonomen Bezirk Ngawa der Tibeter und Qiang gehoren. Beichuan liegt am Fluss Tongkou He (), einem Nebenfluss des Fu Jiang (). Der Fluss Jianjiang ( Jian Jiang) sowie die Flusse..