About the Book
Dieser Inhalt ist eine Zusammensetzung von Artikeln aus der frei verfugbaren Wikipedia-Enzyklopadie. Seiten: 48. Nicht dargestellt. Kapitel: Bogenbrucke in Osterreich, Brucke in Karnten, Brucke in Niederosterreich, Brucke in Oberosterreich, Brucke in Salzburg (Land), Brucke in Tirol, Brucke in Vorarlberg, Brucke in Wien, Eisenbahnbrucke in Osterreich, Steinbrucke in Osterreich, Strassenbrucke in Osterreich, Brucken Salzburgs, Liste der Traisenbrucken in St. Polten, Winterhafenbrucke, Franzensbrucke, Nibelungenbrucke, Europabrucke, Tullner Donaubrucke, Mauthausner Donaubrucken, Donaubrucke Traismauer, Sudbahnhofbrucke, Stadlauer Ostbahnbrucke, Verbindungsbahnbrucke, Kleine Ungarbrucke, Elisabethbrucke, Weinzottlbrucke, Freudenauer Hafenbrucke, Brucken uber die Linzer Strasse und die Schlossallee, Brigittenauer Brucke, Augartenbrucke, Aspernbrucke, Thayabrucke Hardegg - i ov, Brucke uber die Hauptallee, Falkensteinbrucke, Nordbahnbrucke, Brucke von Andau, Ankeruhr, Hohe Brucke, Jorg-Haider-Brucke, Skywalk Spittelau, Philadelphiabrucke, Uferbahnbrucke, Trisannabrucke, Einlaufbauwerk Langenzersdorf, Kagraner Brucke, Ing. Leopold Helbich Brucke, Barbara-Rohrbrucke, Pontlatzer Brucke, Pfaffenbergbrucke, Rosenbrucke, Lingenauer Hochbrucke, Altersbergbrucke, Aquadukt Modling, Donaubrucke Niederranna, Rohrbrucke Mannsworth, Kajetansbrucke, Nussdorfer Brucke, Salzachbrucke, Tivolibrucke, Stephansbrucke, Talubergang Schottwien, Giessenbrucke, Steg Fabergasse, VOEST-Brucke, Talubergang Lavant, Paschbergbrucke, Wildbichler Brucke, Gschwendtobel-Brucke. Auszug: In der osterreichischen Stadt Salzburg gibt es heute dreizehn Brucken, die die Salzach uberqueren. Teilweise befinden sie sich an Stellen, wo bereits seit einem Jahrhundert und weitaus langer eine Brucke bestand oder fruher Fahren existierten. Sieben Brucken tragen den Namen Steg" und sind ausschliesslich fur Fussganger und Radfahrer vorgesehen. Vier Brucken sind fur den Kraftfahrverkehr konzipiert, wovon drei im inners