About the Book
Dieser Inhalt ist eine Zusammensetzung von Artikeln aus der frei verfugbaren Wikipedia-Enzyklopadie. Seiten: 38. Nicht dargestellt. Kapitel: Wasserkraftwerke im Zillertal, Sillianer Hutte, Lienzer Klause, Strassensperre Nauders, Pleisenhutte, Rofenhofe, Steinseehutte, Ruetzkraftwerk, Grenztunnel Fussen, Dolomitenstadion, Gruttenhutte, Eyup-Sultan-Moschee, Bettelwurfhutte, Gepatschspeicher, Eurotours International, Gaudeamushutte, Sender Kitzbuheler Horn, Kerschbaumeralm Schutzhaus, Heiligtum am Demlfeld, Lizumer Hutte, Solsteinhaus, Russelsheimer Hutte, Gondelbahn Fussener Jochle, Falkenhutte, Reichenberger Hutte, Johannishutte, Tyrol Tower, Kraftwerk Obere Sill, Thurnerhof, Clarahutte, Otto-Mayr-Hutte, Alte Prager Hutte, Wurttemberger Haus, Fritz-Pflaum-Hutte, Sender Patscherkofel, Kaindlhutte, Langlauf- und Biathlonzentrum Hochfilzen, Sajathutte, Barenbad Neustift, Bad Kissinger Hutte, Lasorlinghutte, Plauener Hutte, Lienzer Hutte, Briefzentrum, Haldenseehaus, Nilljochhutte, Wiener-Neustadter-Hutte, Defreggerhaus, Hochschoberhutte, Oberbrunnalm, Swarovski Kristallwelten, Reuttener Hutte, Tuxer Joch-Haus, Hinterhornalm, Heiterwandhutte, Hausererschanze, Hospiz St. Christoph am Arlberg, Pontlatz-Kaserne, Sender Aldrans, Hexenwasser, Erzherzog-Johann-Klause, Kufstein Arena, Gasthof Schupfen. Auszug: Die Verbund AG (ehemalige Tauernkraftwerke AG) betreibt acht Wasserkraftwerke im Zillertal an funf Speicherseen. Der Kraftwerksverbund mit den Speicherseen: und den Kraftwerken: dient der Stromerzeugung, vor allem in den Spitzenlastzeiten. Die Speicherkraftwerke und Laufwasserkraftwerke in den Tiroler Alpen haben eine Spitzenleistung von ca. 1.000 Megawatt. Kraftwerksgruppe Zemm/ZillerDie Kraftwerksgruppe besteht aus zwei Oberstufen, den Pumpspeicherkraftwerken Rosshag und Hausling mit den Speicherseen Schlegeisspeicher und Speicher Zillergrundl und der Hauptstufe Mayrhofen mit dem Speicher Stillup. Der Speicher Stillup ist der Stausee des Kraftwerks Mayrhofen, gleichze.