Buy Saxofon für Dummies by Michael Villmow - Bookswagon
Book 1
Book 2
Book 3
Book 1
Book 2
Book 3
Book 1
Book 2
Book 3
Book 1
Book 2
Book 3
Home > Art, Film & Photography > Music > Saxofon für Dummies: (Für Dummies)
Saxofon für Dummies: (Für Dummies)

Saxofon für Dummies: (Für Dummies)


     0     
5
4
3
2
1



International Edition


X
About the Book

Denis Gäbel und Michael Villmow führen in "Saxofon für Dummies" in die Welt dieses einzigartigen Instruments ein. Sie zeigen, welche Saxofonarten es gibt und welche Art sich für wen eignet, wie Sie das Instrument optimal halten und richtig hineinblasen. Dann geht es auch schon los mit den ersten Tönen, Phrasen, ersten Melodien und kleinen Improvisationen. Dabei lernen Sie, wie Sie Verbindungen zwischen den Tönen meistern, die Töne richtig betonen und Soundeffekte gekonnt einsetzen. Außerdem geben die Autoren umfassende Tipps zum effektiven Üben, Equipment, sowie zur Pflege und Wartung des Instruments. Darüberhinaus empfehlen sie herausragende Aufnahmen von Meistern des Saxofons.

Table of Contents:
Über die Autoren 7 Dank 7 Einführung 17 Über dieses Buch 17 Finden Sie Ihr Saxofon 17 Spielen Sie Saxofon 17 Törichte Annahmen über den Leser 18 Was Sie nicht lesen müssen 19 Konventionen in diesem Buch 19 Wie dieses Buch aufgebaut ist 19 Teil I: Meister Sax und Basisinformationen zum Instrument 20 Teil II: Vom ersten Ton bis zu Spezialeffekten 20 Teil III: Das wichtigste Zubehör, die Instrumentenpflege und Übetipps 20 Teil IV: Der Top-Ten-Teil 21 Teil V: Anhang 21 Symbole, die in diesem Buch verwendet werden 21 Wie es weitergeht 22 Teil I: Meister Sax und Basisinformationen zum Instrument 23 Kapitel 1 Basiswissen für Saxofonisten 25 Braaaavo Adolphe Sax – sein Instrument, ein Welthit 26 Die Geburt des Saxofons 26 Das Saxofon setzt sich durch 27 Kleines Einmaleins Ihres Trauminstruments 27 Aufbau des Saxofons 28 Das Saxofon zum Klingen bringen 29 Jedem Spieler das richtige Sax – Sopran, Alt, Tenor, Bariton 30 Die Familie der Saxofone – was es alles gibt 30 Die Qual der Wahl 32 Dem Klangideal folgen 32 Stilistik, Bedarf, Einsatzmöglichkeiten 33 Wahl des Instruments 35 Wie Sie sich zwischen neu, secondhand und mieten entscheiden können 35 Ergonomie und Spielkomfort – für einen Anfänger reicht es doch, oder?! 37 Kapitel 2 So funktioniert ein Saxofon 39 Blatt, Mundstück und Saxofon – die richtige Kombination macht den Ton 40 Ohne Blatt keinen Ton 40 Blatt ist nicht gleich Blatt 40 Das Mundstück – die Quelle des Sounds 41 Der Aufbau des Mundstücks 42 Metall oder Kautschuk – das ist hier die Frage 44 Die Blattschraube – sie hält zusammen, was zusammengehört 44 Blatt, Blattschraube und Mundstück zusammenbauen 45 Wie die Instrumenteile zusammenpassen 46 Der Korpus 46 Das Sax stimmen: Auf der gleichen Wellenlänge klingt’s gut 47 Jetzt wird gestimmt, aber wonach? 48 Geeignete Stimmtöne und die Sache mit dem Transponieren 48 Rein oder raus – das ist die hier die Frage 49 Kapitel 3 Ihr Körper spielt natürlich mit 51 Haltung bewahren und gut durchatmen 51 Der gute Stand 52 Die richtige Sitzposition 52 Die richtige Haltung beim Saxofonspielen 54 Richtig atmen beim Saxofonspielen 57 Der Ansatz: Das Zusammenspiel von Muskeln, Kieferstellung, Resonanzraum und Atem 59 Teil II: Jetzt geht’s los: Vom ersten Ton bis zu Spezialeffekten 63 Kapitel 4 Töne, Intervalle und erste Melodien 65 Der erste Ton: Von der Schiffshupe zum Gänsehaut-Sound 66 Dem Saxofon den ersten Ton entlocken 66 Startklar für den ersten Ton 67 G geht ganz leicht: Der erste richtige Ton 69 Diese Töne lernen Sie mit links 71 Für diese Töne brauchen Sie die rechte Hand 74 Gute Fingertechnik – und schon klappt’s mit der Melodie 75 Ton- und Technikübungen 76 Erste Melodien für Sie – wie versprochen 77 Die Oktavklappe und ihre Folgen 81 Die restlichen Töne – nun auch mit Vorzeichen 86 Machen Sie das Dutzend voll, lernen Sie alle zwölf Töne auf dem Saxofon 88 Cis/Des 89 Dis/Es 91 Fis/Ges 92 Gis/As 93 Ais/B 94 Kapitel 5 Die Sprache der Musik – richtig aussprechen und betonen 97 Phrasierung und Artikulation: Kurze und lange Töne sinnvoll genutzt 98 Vorübung mit einer Kerze 98 Artikulationstechniken am Saxofon 99 Zwei Melodien mit Artikulationszeichen 100 Dynamik – in der Musik eine Frage von laut und leise 102 Mal laut, mal leise: Dynamikanweisungen abgekürzt 103 Bringen Sie Dynamik ins Spiel 103 Kapitel 6 Ran an die Musik 109 Lassen Sie es den Körper fühlen – Rhythm is it 110 Klatschen Sie sich frei 110 Die zehn Rhythmus-Klatschen 110 Erste Songs: Ein paar Töne … schon eine Melodie 115 Spielen Sie einen kleinen Blues 115 Spielen Sie eine Popballade und bringen Sie Herzen zum Schmelzen 117 Leichter Einstieg in die Improvisation – spielen Sie sich mal bitte frei! 121 Grundlagen der Improvisation 121 Mit Pentatoniken improvisieren 122 Übung macht den Meister: Improvisationsübungen 123 Kapitel 7 Erweitern Sie Ihren Tonumfang und werden Sie beweglicher 125 Mehr Töne – entdecken Sie Tiefen und Höhen des Saxofons 125 Ab in den Keller: die Griffe in der tiefen Lage 126 Übungen zur tiefen Lage 129 Rauf auf den Gipfel: Die Griffe der hohen Lage 131 Übungen zur hohen Lage 135 Mit den Tonarten per Du 137 Tonleitern sind nützlich 137 Der Aufbau der Durtonleiter 138 Alle Durtonleitern auf einen Blick 139 Kapitel 8 Sahnehäubchen und Pikantes für Ihren Sound 143 Vibrato 143 Bending 146 Growling 147 Flatterzunge 147 Top Tones und Flageoletts 148 False Fingering 149 Das Glissando 149 Teil III: Das wichtigste Zubehör, die Instrumentenpflege und Übetipps 153 Kapitel 9 Das Handwerkszeug muss stimmen – Saxofone und Zubehör 155 Saxofone in Hülle und Fülle 156 Die Tophersteller und ihre Modelle 156 Von Schrottkannen und Schnäppchen 159 Vintage-Hörner – geliebt und gefürchtet 160 Von Mundstücken, Blättern und Blattschrauben 161 Die wichtigsten Mundstücke kurz präsentiert 161 Das Saxofonblatt: Soviel sollten Sie wissen 164 Blattschrauben – für einen perfekten Sitz 166 Hals- und Schultergurte – die tragende Rolle 167 Saxofonkoffer 169 Was ein Saxofonkoffer bieten sollte 169 Das Kofferangebot 169 Saxofonständer und Notenpulte 170 Saxofonständer auf der Bühne und zu Hause 170 Notenpulte – bequem groß oder für unterwegs 171 Metronom und Stimmgerät – strenge Freunde und Helfer 172 Timing und Rhythmusgefühl – das Metronom als Schiedsrichter 172 Und – wie ist die Stimmung? 173 Noch etwas Nützliches – der Deflektor 174 Was für die Ohren 175 Notation 175 Kapitel 10 Pflege- und Wartungstipps 177 Tägliche Hygiene: Auch beim Saxofon ein Thema 177 Saxofonwischer – halten Sie Ihr Saxofon trocken 178 Pflege von Mundstück und Blättern 180 Warnung vor der klebenden Gis-Klappe 180 Mechanische Wartung – wenn die Klappen klappern 182 Erste Hilfe beim Saxofon 182 Regelmäßige Pflege – so sparen Sie Geld 183 Pflege, Aufbewahrung und Bearbeitung von Saxofonblättern 183 Weitere Tipps 185 Kapitel 11 Übung macht den Meister(-Saxofonisten) 187 Die Neun Gebote des Übens 187 Üben Sie ungestört 187 Üben Sie regelmäßig 188 Üben Sie effektiv 188 Üben Sie selbstverantwortlich 188 Üben Sie strukturiert 188 Nutzen Sie Übehilfen 189 Machen Sie Trockenübungen 189 Üben Sie mit anderen und durch andere 190 Üben Sie mit Freude 190 Erarbeiten Sie sich jeden neuen Song 190 Teil IV: Der Top-Ten-Teil 193 Kapitel 12 Die zehn größten Saxofonisten 195 Lester Young (1909-1959) 195 Charlie Parker (1920-1955) 196 Sonny Rollins (geb 1930) 196 John Coltrane (1926-1967) 197 Dexter Gordon (1923-1990) 197 Stan Getz (1927-1991) 197 Maceo Parker (geb 1943) 198 David Sanborn (geb 1945) 198 Michael Brecker (1949-2007) 199 Jan Garbarek (geb 1947) 199 Da sind ja noch soo viele mehr … 200 Sopransaxofon 200 Altsaxofon 200 Tenorsaxofon 200 Baritonsaxofon 201 Kapitel 13 Die zehn wichtigsten Aufnahmen von Saxofonisten 203 Lester Young: »The Lester Young Trio« (1946) 203 Charlie Parker: »The Savoy and Dial Recordings« (1944-1948) 204 Sonny Rollins: »Saxophone Colossus« (1956) 204 Miles Davis (mit John Coltrane und Julian »Cannonball« Adderley): »A Kind Of Blue« (1959) 205 Dexter Gordon: »A Swinging Affair« (1962) 205 Stan Getz: »Getz/Gilberto« (1964) 206 Michael Brecker: »Michael Brecker« (1987) 206 Maceo Parker: »Life on Planet Groove« (1992) 206 David Sanborn: »Straight to the Heart« (1984) 207 Keith Jarrett/Jan Garbarek: »My Song« (1977) 208 Teil V: Anhänge 209 Anhang A – Noten lesen 211 Tonhöhe 211 Rhythmik 211 Ausdruck/Artikulation 213 Die Notation der Tonhöhen 213 Die Notation der Tondauer 215 Ausdruck/Artikulation/Form 217 Anhang B – Grifftabelle 219 Anhang C – Tracks zum Downloaden 225 Stichwortverzeichnis 227

About the Author :
Michael Villmow arbeitet seit vielen Jahren als Saxofonlehrer und Ensembleleiter an einer der größten Musikschulen Deutschlands, der Rheinischen Musikschule Köln. Zudem gehört er seit über 20 Jahren als Dirigent, Komponist und Pädagoge zum Leitungsteam des JugendJazzOrchesters NRW und war auch als Gastdirigent für das BundesJugendJazzOrchester tätig. Als Saxofonist begleitete er Künstler wie Sammy Davis Jr., Ray Charles und Johnny Logan. Gegenwärtig ist er europaweit mit Cross-Over Programmen zu hören, die Klassik und Jazz verbinden. Denis Gäbel ist einer der gefragtesten Live- und Studiosaxofonisten der deutschen Szene. Nach seinem Studium in Amsterdam und New York hat er sich in Köln niedergelassen und veröffentlichte seitdem fünf Alben unter eigenen Namen. Zusätzlich spielte Gäbel unzählige Produktionen als Sideman ein und tourt europaweit mit namenhaften Künstlern und Künstlerinnen der Pop- und Jazzszene. Gäbel ist Dozent an der ?Hochschule für Musik? in Mainz.


Best Sellers


Product Details
  • ISBN-13: 9783527717033
  • Publisher: Wiley-VCH Verlag GmbH
  • Publisher Imprint: Blackwell Verlag GmbH
  • Height: 216 mm
  • No of Pages: 231
  • Returnable: N
  • Spine Width: 14 mm
  • Width: 140 mm
  • ISBN-10: 352771703X
  • Publisher Date: 05 Mar 2020
  • Binding: Paperback
  • Language: German
  • Returnable: N
  • Series Title: Für Dummies
  • Weight: 425 gr

Related Categories

Similar Products

Add Photo
Add Photo

Customer Reviews

REVIEWS      0     
Click Here To Be The First to Review this Product
Saxofon für Dummies: (Für Dummies)
Wiley-VCH Verlag GmbH -
Saxofon für Dummies: (Für Dummies)
Writing guidlines
We want to publish your review, so please:
  • keep your review on the product. Review's that defame author's character will be rejected.
  • Keep your review focused on the product.
  • Avoid writing about customer service. contact us instead if you have issue requiring immediate attention.
  • Refrain from mentioning competitors or the specific price you paid for the product.
  • Do not include any personally identifiable information, such as full names.

Saxofon für Dummies: (Für Dummies)

Required fields are marked with *

Review Title*
Review
    Add Photo Add up to 6 photos
    Would you recommend this product to a friend?
    Tag this Book Read more
    Does your review contain spoilers?
    What type of reader best describes you?
    I agree to the terms & conditions
    You may receive emails regarding this submission. Any emails will include the ability to opt-out of future communications.

    CUSTOMER RATINGS AND REVIEWS AND QUESTIONS AND ANSWERS TERMS OF USE

    These Terms of Use govern your conduct associated with the Customer Ratings and Reviews and/or Questions and Answers service offered by Bookswagon (the "CRR Service").


    By submitting any content to Bookswagon, you guarantee that:
    • You are the sole author and owner of the intellectual property rights in the content;
    • All "moral rights" that you may have in such content have been voluntarily waived by you;
    • All content that you post is accurate;
    • You are at least 13 years old;
    • Use of the content you supply does not violate these Terms of Use and will not cause injury to any person or entity.
    You further agree that you may not submit any content:
    • That is known by you to be false, inaccurate or misleading;
    • That infringes any third party's copyright, patent, trademark, trade secret or other proprietary rights or rights of publicity or privacy;
    • That violates any law, statute, ordinance or regulation (including, but not limited to, those governing, consumer protection, unfair competition, anti-discrimination or false advertising);
    • That is, or may reasonably be considered to be, defamatory, libelous, hateful, racially or religiously biased or offensive, unlawfully threatening or unlawfully harassing to any individual, partnership or corporation;
    • For which you were compensated or granted any consideration by any unapproved third party;
    • That includes any information that references other websites, addresses, email addresses, contact information or phone numbers;
    • That contains any computer viruses, worms or other potentially damaging computer programs or files.
    You agree to indemnify and hold Bookswagon (and its officers, directors, agents, subsidiaries, joint ventures, employees and third-party service providers, including but not limited to Bazaarvoice, Inc.), harmless from all claims, demands, and damages (actual and consequential) of every kind and nature, known and unknown including reasonable attorneys' fees, arising out of a breach of your representations and warranties set forth above, or your violation of any law or the rights of a third party.


    For any content that you submit, you grant Bookswagon a perpetual, irrevocable, royalty-free, transferable right and license to use, copy, modify, delete in its entirety, adapt, publish, translate, create derivative works from and/or sell, transfer, and/or distribute such content and/or incorporate such content into any form, medium or technology throughout the world without compensation to you. Additionally,  Bookswagon may transfer or share any personal information that you submit with its third-party service providers, including but not limited to Bazaarvoice, Inc. in accordance with  Privacy Policy


    All content that you submit may be used at Bookswagon's sole discretion. Bookswagon reserves the right to change, condense, withhold publication, remove or delete any content on Bookswagon's website that Bookswagon deems, in its sole discretion, to violate the content guidelines or any other provision of these Terms of Use.  Bookswagon does not guarantee that you will have any recourse through Bookswagon to edit or delete any content you have submitted. Ratings and written comments are generally posted within two to four business days. However, Bookswagon reserves the right to remove or to refuse to post any submission to the extent authorized by law. You acknowledge that you, not Bookswagon, are responsible for the contents of your submission. None of the content that you submit shall be subject to any obligation of confidence on the part of Bookswagon, its agents, subsidiaries, affiliates, partners or third party service providers (including but not limited to Bazaarvoice, Inc.)and their respective directors, officers and employees.

    Accept

    Fresh on the Shelf


    Inspired by your browsing history


    Your review has been submitted!

    You've already reviewed this product!