About the Book
Dieser Inhalt ist eine Zusammensetzung von Artikeln aus der frei verfugbaren Wikipedia-Enzyklopadie. Seiten: 110. Nicht dargestellt. Kapitel: Albert Christian Weinlig, Johann, Adolf Harless, Johann Georg von Sachsen, Martin Gotthard Oberlander, Aloys Schafer, Johann Paul von Falkenstein, Hugo von Hoesch, Otto Georgi, Albert von Carlowitz, Friedrich von Friesen, Otto von Watzdorf, Joseph Dittrich, Franz August Mammen, Carl Gotthelf Todt, Ludwig von Zehmen, Heinrich Gustav Beck, Wilhelm Traugott Krug, Ignaz Bernhard Mauermann, Georg Wuschanski, Hermann Joseph, Paul Mehnert, Wilhelm Andre, Oskar Pank, Otto Leonhard Heubner, Karl Robert Bruno Naumann zu Konigsbruck, Christian Bernhard Tauchnitz, Heinrich Ahrens, Carl Friedrich Reiche-Eisenstuck, Franz Lobmann, Wilhelm Eduard Albrecht, Adolf Wach, Friedrich Ernst von Schonfels, Christoph Ammon, Friedrich Seetzen, Karl Theodor Albert Liebner, Carl Wilhelm Otto Koch, Carl Wilhelm von Oppel, Ludwig Wahl, Ernst Gustav von Gersdorf, Friedrich Bulau, Robert Georgi, Johannes Overbeck, Georg von Metzsch-Reichenbach, Gustav Heinrich von Biedermann, Gustav Adolf Fricke, Christian Gottlieb Riedel, Curt Robert von Welck, Friedrich Vitzthum von Eckstadt, Franz Dibelius, Gustav Friedrich Hanel, Wilhelm Pfotenhauer, Karl Friedrich August Kahnis, Georg Ludwig von Welck, Carl Bruno Trondlin, Eduard von Nostitz und Janckendorf, Richard von Konneritz, Eduard von Polenz, Hanns Jencke, Wilhelm Ferdinand Steinacker, Albert Brockhaus, Rudolf Dittrich, Karl Friedrich Gunther, Dietrich von Miltitz, Oskar Ackermann, Christian Adolf Deutrich, Heinrich Otto von Erdmannsdorf, Bernhard Bluher, Franz Adolf Hofmann, Heinrich von Friesen-Rotha, Johann Heinrich August von Behr, Christoph Holm von Egidy, Hermann von Nostitz-Wallwitz, Friedrich Adolph Schilling, Otto Theodor Meusel, Wilhelm von Hohenthal, Gotthard Victor Lechler, Otto Steiger, Hans Heinrich von Konneritz, Matthaus Kutschank, Carl Hugo Tzschucke, Bernhard von Hausen, Karl Richard Hirschb..