About the Book
Dieser Inhalt ist eine Zusammensetzung von Artikeln aus der frei verfugbaren Wikipedia-Enzyklopadie. Seiten: 91. Nicht dargestellt. Kapitel: HMAS Sydney, HMS Undaunted, Brooklyn-Klasse, HMS Dunedin, La Motte-Picquet, Atlanta-Klasse, HMS Arethusa, HMS Chatham, HMS Bristol, HMS Dublin, HMS Gloucester, Konigsberg-Klasse, HMS Glasgow, Emden, HMAS Hobart, HMAS Perth, HMS Danae, Swerdlow-Klasse, USS Marblehead, HMS Amphion, Danae-Klasse, HMS Nottingham, HMS Southampton, HMS Dragon, HMS Falmouth, Nurnberg, Leipzig, HMS Sheffield, Karlsruhe, USS Raleigh, USS Helena, Leander-Klasse, HMS Pathfinder, Hr. Ms. De Ruyter, USS Detroit, Koln, USS Honolulu, Dido-Klasse, HMS Fiji, HMS Ajax, HMS Dido, Town-Klasse, HMS Uganda, Alberto-di-Giussano-Klasse, HMNZS Achilles, HMS Bonaventure, USS Boise, HMS Manchester, HMS Trinidad, HMS Naiad, HMS Belfast, HMS Scylla, HMS Caroline, HMS Orion, Crown-Colony-Klasse, M-Klasse, HMS Neptune, HMS Diadem, Java-Klasse, HMNZS Leander, USS Fargo, Montecuccoli-Klasse, Leipzig-Klasse, Duca-d'Aosta-Klasse, Duca-degli-Abruzzi-Klasse, Cadorna-Klasse, Fargo-Klasse, USS Cincinnati, HMS Durban, USS Richmond, Arethusa-Klasse. Auszug: Die HMAS Sydney (D48) war ein nach der Stadt Sydney benannter Leichter Kreuzer der Royal Australian Navy wahrend des Zweiten Weltkriegs. Sie war einer von insgesamt drei modifizierten Kreuzern der Leander-Klasse, die fur die Royal Navy gebaut und Ende der 1930er-Jahre an die australische Marine ubergeben wurden. Die Sydney sank nach einem Gefecht mit dem deutschen Hilfskreuzer Kormoran. Die Wracks beider Schiffe wurden erst im Marz 2008 entdeckt. Der Kreuzer wurde am 26. Juni 1933 in Wallsend-on-Tyne als HMS Phaeton fur die Royal Navy auf Kiel gelegt, aber noch wahrend des Baus von Australien gekauft und am 22. September 1934 als HMAS Sydney vom Stapel gelassen. Am 24. September 1935 wurde der Kreuzer von der australischen Marine in Dienst gestellt. Er war der letzte der modifizierten drei Kreuzer der Leander-Klasse, in der im ...