About the Book
Dieser Inhalt ist eine Zusammensetzung von Artikeln aus der frei verfugbaren Wikipedia-Enzyklopadie. Seiten: 119. Nicht dargestellt. Kapitel: Mitglied der Naturforschenden Gesellschaft zu Emden, Johann Gottfried Galle, Heinrich Barth, Henri Nannen, Johannes-a-Lasco-Bibliothek, Maximilian zu Wied-Neuwied, Harald Lesch, Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelmshaven, Otto Volger, August Petermann, Bernard Altum, Christian Gottfried Daniel Nees von Esenbeck, Lorenz Oken, Rudolph Brandes, Carl Gustav Carus, Paul J. Crutzen, Georg V., Emil Adolf Rossmassler, Hugo Conwentz, Rudolf von Bennigsen, Johann Friedrich von Brandt, Friedrich Wohler, Carl Ernst von Malortie, Tileman Dothias Wiarda, Ernst Peter Fischer, Hochschule Emden/Leer, Gotthelf Fischer von Waldheim, Carl Friedrich Philipp von Martius, Friedrich Simony, Naturforschende Gesellschaft zu Emden, Carl Remigius Fresenius, Karl von Reichenbach, Anton Schrotter von Kristelli, Heinrich Goppert, Hermann Landois, Carl Ludwig Kirschbaum, Johann von Lamont, Bernhard von Wullerstorf-Urbair, Paul Friedrich August Ascherson, Friedrich Kohlrausch, Alexander Agassiz, Julius Theodor Christian Ratzeburg, Karl Karmarsch, Georg Bacmeister, Matthew Fontaine Maury, Dietrich Georg von Kieser, Jabbo Oltmanns, Michael August Friedrich Prestel, Ernst Heinrich von Dechen, Jakob Henle, Ernst von Hammerstein-Loxten, Wilhelm Ritter von Haidinger, Georg Breusing, Friedrich Hausmann, Robert von Schlagintweit, Samuel Phillips Lee, Johannes-Althusius-Gymnasium Emden, Otto Eduard Vincenz Ule, Georg von Frauenfeld, Robert Caspary, Berthold Carl Seemann, Kunsthalle in Emden, Enne Heeren Dirksen, Joseph Henry, Wilhelm Friedrich Otto von Borries, Julius Leopold Theodor Friedrich Zincken, Albert J. Myer, Eduard August von Regel, Palm Heinrich Ludwig von Boguslawski, Gustavus Detlef Hinrichs, Leo Furbringer, Rudolf Wolf, Wilhelm von Freeden, Friedrich Theodor von Frerichs, Rudolf Wagner, Ostfriesisches Landesmuseum, Godert Alexander Gerard Phil.