About the Book
Dieser Inhalt ist eine Zusammensetzung von Artikeln aus der frei verfugbaren Wikipedia-Enzyklopadie. Seiten: 51. Nicht dargestellt. Kapitel: Energieversorger (Okostrom), Unternehmen (Bioenergie), Unternehmen (Solarenergie), Unternehmen (Windenergie), Greenpeace Energy, Lichtblick, Loick, Naturstrom, Zuckerfabrik Anklam, J.C. Neckermann, EVN Warme, Elektrizitatswerke Schonau, Juwi, 50Hertz Offshore, SkySails, NaturEnergie, Hamburg Energie, Schluchseewerk, Gehrlicher Solar, Entega, Prokon-Unternehmensgruppe, Campa AG, Energiedienst Holding, Envitec Biogas, Saria Bio-Industries, Stadtische Werke, Choren Industries, Schmack Biogas, Aktienindex fur erneuerbare Energien, Ormat Technologies, Windkraft Simonsfeld, Petrotec, MT-Energie, Neste Oil, Martifer Group, Energiekontor, IMO Unternehmensgruppe, PNE Wind, Evn naturkraft, Belenos Clean Power Holding, CropEnergies, N.prior energy, NextEra Energy, EDP Renovaveis, Wpd, Enertrag, Biogas Nord, Mawera Holzfeuerungsanlagen, Volkswind, Verbio, Airtricity, Grenzkraftwerke, Energie-Handels-Gesellschaft, Abengoa, Energiequelle, Edisun Power, Biopetrol Industries, Solitem, Burgerenergiegenossenschaft, RWE Innogy, City Solar, SunTechnics, WEB Windenergie, Transferzentrum fur angepasste Technologien, Alpen Adria Energie, Iberdrola Renovables, Obere Donau Kraftwerke AG, Grameen Shakti, Econcern, SeWave, Hansen Transmissions, Solarindustrie. Auszug: Greenpeace Energy eG ist ein bundesweiter Stromversorger in Form einer eingetragenen Genossenschaft. Erklartes Ziel der Genossenschaft ist unter anderem die Bereitstellung moglichst umweltfreundlich gewonnener Energie. Als Grundungsmitglied halt Greenpeace einen symbolischen Anteil von 55 Euro an der Genossenschaft, ansonsten sind die Umweltschutzorganisation und das Unternehmen wirtschaftlich und rechtlich unabhangig. Die Namensverwendung ist vertraglich mit der Bedingung verknupft, dass Greenpeace Energy die vom Greenpeace e. V. aufgestellten Qualitatskriterien fur sauberen Strom" er...