About the Book
Dieser Inhalt ist eine Zusammensetzung von Artikeln aus der frei verfugbaren Wikipedia-Enzyklopadie. Seiten: 22. Nicht dargestellt. Kapitel: Balibo, Aidabaleten, Atabae, Batugade, Bobonaro, Ritabou, Tapo/Memo, Meligo, Leber, Sanirin, Leohito, Guda, Cowa, Atudara, Raifun, Oeleo, Hataz, Leolima, Purugua, Manapa, Deudet, Opa, Gildapil, Lourba, Lahomea, Ai-Assa, Odomau, Guenu Lai, Molop, Lebos, Rairobo, Soileco, Colimau, Goulolo, Maliubu, Carabau, Malilait, Saburai, Ilat-Laun, Raiheu, Lupal, Dau Udo, Lontas, Holsa, Sibuni, Tebabui, Cota Bo'ot, Atu-Aben. Auszug: Die osttimoresische Stadt Balibo (Balibo) ist die Hauptstadt des gleichnamigen Subdistrikt Balibo und des Suco Balibo Vila (Balibo Stadt). International bekannt wurde der Ort durch die sogenannte Balibo Deklaration und dem Tod der Balibo Five. Der Ort BaliboBalibo liegt etwa 10 km von der indonesischen Grenze entfernt im ausserten Nordwesten des Landes im Distrikt Bobonaro auf einer Meereshohe von . Ortsteile sind Airae, Aube, Balibo, Dadubere, Fatukuak, Fatululik (Fatululic, Fatululit), Minereng und Misi. Der Ort verfugt uber eine Grundschule, eine Schule zur Vorbereitung der Sekundarstufe, einen Hubschrauberlandeplatz und ein kommunales Gesundheitszentrum. In der Stadt liegt eine 400 Jahre alte, beachtliche Festung, die zum Schauplatz mehrerer Gefechte wahrend der indonesischen Invasion 1975 wurde. Wahrend der INTERFET-Mission (International Force for East Timor) wurde die Festung nach dem indonesischen Abzug 1999 von 1.000 Mann der UN-Truppen als Stutzpunkt benutzt. Im selben Jahr gab Kylie Minogue im Rahmen ihrer Tour of Duty series of concerts hier ein Konzert fur die UN-Truppen. Human Rights Watch schatzt, dass wahrend der Unruhen im Umfeld des Unabhangigkeitsreferendum in Osttimor 1999 etwa 70 % der Stadt durch Milizen zerstort wurden. Internationale Hilfsorganisationen haben beim Wiederaufbau Hilfe geleistet, so beim Schulwohnheim fur Schuler aus abgelegenen Ortschaften, das vollkommen zerstort war. Au..